Ausbildung zum Zertifizierten Mediator nach dem Mediationsgesetz


Berufsbegleitende Weiterbildung von Prof. Dr. Ansgar Marx und Team



Ziel & Hintergrund



Das Mediationsgesetz hat Standards für die Zertifizierung von Mediatoren eingeführt. Inhalt und Umfang der Mediatorenausbildung (120 Präsenzstunden) wurden 2016 in der Ausbildungsverordnung festgelegt.

Die vom iko Institut für Konfliktlösungen und der Akademie Alte Waage angebotene Ausbildung entspricht diesen Qualifikationsstandards. Sie bereitet auf die Berufsbezeichnung "Zertifizierter Mediator" vor. Beide Institutionen haben mehr als 18jährige Erfahrung in der Ausbildung von Mediatoren.

Inhaltliche Schwerpunkte

der Ausbildung liegen auf den Bereichen

Arbeits-, Familien- sowie Sozial-Mediation.


Zur Mediationsmethode



Mediation ist eine universelle Methode, um Konflikte konstruktiv zu lösen. Ein neutraler Dritter (MediatorIn) hilft den Streitparteien, gescheiterte Verhandlungen wieder aufzunehmen und sich zu einigen. Es geht um einen Ausgleich der Interessen. Vermieden wird, dass sich eine Partei auf Kosten der anderen durchsetzt. In den meisten Fällen wird eine funktionierende Zusammenarbeit am Arbeitsplatz wieder ermöglicht, Geschäftsbeziehungen werden erhalten oder familiäre Verhältnisse geregelt.

Flyer Ausbildung Zertifizierter Mediator (2024)

Curriculum Zertifizierter Mediator (2024)








Mediatorenausbildung








Zentrum für Mediation







 
Das Palaverzelt







Gesprächsführungs-
kompetenz








Stories